Es war wieder soweit. Die größte Triathlon Veranstaltung Österreichs fand am 3. Juli in Klagenfurt statt.
Alle Jahre zieht der Ironman Austria mit seiner wunderschönen Triathlon-Landschaft sowie der treuen und begeisterten Zuschauermenge jedes Jahr über 3.000 Athleten aus über 60 Nationen an.
Unter den Teilnehmern standen auch Mario Rappold und Rudolf Wiltschi vom Radteam Leoben.
Doch auch wenn dieser Triathlon pure Emotion und Spirit ausstrahlt, steht den Athleten dennoch ein harter langer Tag bevor. Insgesamt müssen 226km absolviert werden. 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und abschließend 42,2km Laufen!
Der 3.Juli zeigte bereits in den Morgenstunden (wie an den Tagen zuvor), dass es ein sehr heißer Tag werden wird. Aufgrund dieser Temperaturen hatte der Wörthersee bereits 25,3° und es wurde vom Veranstalter ein Neopren Verbot fürs Schwimmen ausgesprochen.
Um 6:30 ging es für die Profis ins Wasser. Ab 6:45 folgten die Altersklassen Athleten in kleinen Startwellen.
Rudi startete um 7:02 und Mario folgte ihm ca.10min später. Rudi hatte von Beginn an einen guten Rhythmus und fühlte sich im Wasser Pudelwohl. Auch Mario fühlte sich im Wasser ebenso stark und beide Radteam Mitglieder beendeten die Schwimmdistanz in einer sehr guter Zeit.
Nach der ersten Wechselzone ging es die erste Runde der Radstrecke, die die Teilnehmer zuerst über die Schnellstraße nach St.Veit an der Glan, weiter über Feldkirchen zurück nach Klagenfurt führte. Ab hier ging es dann in die zweite Runde entlang der Süd-Seeuferstraße zum Faakersee weiter nach Schiefling und über den berüchtigten Rubertiberg zurück zum Start.
Das heiße Wetter war hier bereits deutlich zu spüren. Ohne kühlende Briese stand die Luft, so das die Labestationen alle Hände zu tun hatten die Athleten mit Flüssigkeit zu versorgen. Rudi konnte am Rad zwar nicht ganz „seine Werte“ fahren, beendete das Radfahren aber doch mit gutem Radschnitt. Mario, der Trainingsbedingt sich am Rad etwas zurückhalten musste, fuhr dennoch eine starke Radzeit in der zweiten Disziplin vom Triathlon.
Im Anschluss ging es in den abschließenden Marathon. Die Temperaturen waren in der Zwischenzeit auf 35° im Schatten angestiegen und der Lauf wurde regelrecht zur Hitzeschlacht. Trotz vieler Labestationen und Bemühungen der Anrainer mit Gartenschläuchen für Kühlung zu sorgen, zwang die stehende Luft und die hohe Temperatur viele Athleten zum Gehen bzw. zum vorzeitigen Beenden des Rennens.
Rudi fühlte sich nach dem Radfahren gut, und startete die Laufdisziplin flott, aber doch mit etwas Vorsicht. Die erste Runde rannte Rudi trotz Hitze in gutem Lauftempo spürte aber, dass sich in seinem Bauch etwas zusammenbraute. Ab ca. km20 bekam Rudi Bauchschmerzen und musste fortan ständig Dixi Klos aufsuchen. Zusätzlich kam auch noch Übelkeit dazu und so wollte/konnte Rudi keine Verpflegung mehr aufnehmen und kämpfte sich km für km in Richtung Ziel! Gezeichnet aber überglücklich beendete Rudi den Ironman trotz Horrorlauf in einer anschaubaren Finisherzeit!
Mario ging den Marathon auch mit etwas Vorsicht an. Leider fehlten Mario vom Training längere Laufeinheiten, doch lief er die erste Runde sehr souverän mit zügigen Lauftempo. In der zweiten Hälfte zwang ihn die brutale Temperatur sein Lauftempo zurückzunehmen. Seine Ironman Erfahrung und mentale Stärke nutzte Mario für sich und trotzte auf der restlichen Laufdistanz den harten Bedingungen. Im Ziel feierte Mario mit den lautstarken Fans seinen Zieleinlauf und genoss dieses gigantische einmalige Gefühl auf der Finishline! Feiern konnte Mario auch noch seine persönlichen Bestzeit über die Langdistanz.
Gratulation und Hochachtung an unsere Radteam Leoben Teilnehmer für Ihre Leistungen bei diesen harten Bedingungen.
Mario und Rudi möchten ein großes Dankeschön an alle Freunde, Familie und Radteam Leoben Mitgliedern für die Anfeuerungen und Glückwünsche aussprechen! Auch eure Zurufe an der Strecke haben uns motiviert und immer wieder beflügelt!
Mario Rappold beendet den Wettkampf mit einer Zielzeit von 11:06:12
Swim (1:14) Bike (5:35) Run (4:03)
Rudolf Wiltschi beendet den Wettkampf mit einer Zielzeit von 10:20:18
Swim (1:11) Bike (5:14) Run (3:43)
Für Mario und Rudi heißt es sich erstmal zu Erholen und gut zu regenerieren!
Unter den Triathleten gibt es einen Spruch der lautet: Nach dem Ironman ist vor dem Ironman!






